Heute fand in Shanghai uebrigens fuer virtuell alle deutschen Landsleute in Shanghai (oder jedenfalls diejenigen von ihnen, die einen dunklen Anzug bzw. dazu passende Damenoberbekleidung besitzen) der Empfang des Generalkonsuls anlaesslich des Tages der deutschen Einheit statt. Anders als sonst musste man aber davon absehen, draussen auf irgendeinem Hotelrasen zu feiern - ich vermute, weil Gummistiefel zum kleinen Schwarzen einfach Sch... aussehen. Ich stelle mir allerdings vor, dass es ein bisschen eng werden koennte ... es gibt hier ca. 8.500 Deutsche, wenn die alle kommen ... Aber wir hatten Chinesischunterricht, der geht natuerlich vor.
Jaja, ich weiß, manche/r hätte gern mehr Fotos aus Shanghai und von unterwegs gesehen ... insgesamt sind in den vergangenen dreieinhalb Jahren ca. 45.000 Stück entstanden. Aber das hat man eben nur zum Teil meiner Faulheit zu verdanken - zu einem mindestens genau so großen Teil der chinesischen Regierung mit ihrer "great firewall". Hoch lebe das freie Internet!
Wer weiterhin meine Bemerkungen über Gott und die Welt lesen möchte, klickt bitte hier:
Das neue Jahr des Schweins
Wenn ich es schaffe, gibt es hier übrigens auch noch Updates, und zwar aus den bisher unveröffentlichten Reisetagebuchnotizen.
Wer weiterhin meine Bemerkungen über Gott und die Welt lesen möchte, klickt bitte hier:
Das neue Jahr des Schweins
Wenn ich es schaffe, gibt es hier übrigens auch noch Updates, und zwar aus den bisher unveröffentlichten Reisetagebuchnotizen.
Montag, 8. Oktober 2007
Krosa macht die Welt nicht rosa
Heute fand in Shanghai uebrigens fuer virtuell alle deutschen Landsleute in Shanghai (oder jedenfalls diejenigen von ihnen, die einen dunklen Anzug bzw. dazu passende Damenoberbekleidung besitzen) der Empfang des Generalkonsuls anlaesslich des Tages der deutschen Einheit statt. Anders als sonst musste man aber davon absehen, draussen auf irgendeinem Hotelrasen zu feiern - ich vermute, weil Gummistiefel zum kleinen Schwarzen einfach Sch... aussehen. Ich stelle mir allerdings vor, dass es ein bisschen eng werden koennte ... es gibt hier ca. 8.500 Deutsche, wenn die alle kommen ... Aber wir hatten Chinesischunterricht, der geht natuerlich vor.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen