Bei den Betten musste ich mich allerdings an eine alte Reklame fuer Teppichboden erinnern. "Alles andere ist die Haerte!", hiess es darin. Normalerweise gibt so ein Bett ja ein wenig nach, wenn man sich draufsetzt - dieses nicht. Man weiss dann gar nicht, wo man Schulter, Arme und was man sonst so hat hinlegen soll! Ich war am naechsten Tag beruhigt, dass mindestens die anderen Langnasen sich auch darueber beklagten ... ich werde also nicht nur allein alt.
Auch bemerkenswert: die Vorstellungen von Langnasenfruehstueck. Ich musste feststellen, dass der Tee kaelter war als der Orangensaft, was nur zur Haelfte daran lag, dass die Warmhalteplatte unter dem Tee nicht eingeschaltet war. Den anderen halben Beitrag lieferte die Tatsache, dass das orangefarbene Getraenk, das im besten Fall ein Fruchtsaftgetraenk (also Wasser mit Zucker und einem kleinen Anteil Fruchtsaft) war, hoechstwahrscheinlich aber Wasser mit Zucker und einem Cocktail aus Farb- und Aromastoffen, aufgewaermt war. Brrr! Uebrigens stand vor dem "Saft"spender noch ein Schuesselchen mit Zucker, als ob die Bruehe nicht schon suess genug gewesen waere. Wir haben vermutet, dass das der Zucker war, der im kalten Zustand nicht mehr loeslich war ... nach der Erwaermung waere er sicher noch hineingegangen ... ;-))
Interessant auch das, was Kaffee darstellen sollte. Da war vermutlich schon ein bisschen Milch drin, jedenfalls brodelte eine milchig-graubraune Fluessigkeit auf einer offenbar viel zu heissen Warmhalteplatte froehlich vor sich hin. Da war mir ja doch der kalte Tee lieber ... Der Toaster mit vier Brotschlitzen hatte nur noch eine funktionierende Heizwand - aber insgesamt war man hier ohnehin deutlich besser bedient, wenn man allerhand Chinesisches zum Fruehstueck ass.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen