Jedenfalls habe ich am vergangenen Samstag die ersten Zeichen geschrieben. Wolke (yun), literarisches er/sie/es (qi) und die literarische Fragepartikel yi ... man merkt schon, es wird poetisch-literarisch. Fuer den Fall, dass ich auch mal was anderes schreiben moechte und wissen muss, wie die Strichreihenfolge ist, hat mir Zheng Hong ein Woerterbuch fuer Kinder mit 3500 Zeichen mitgebracht. Fuer sage und schreibe 7 Yuan, und das bei einem festen Einband ...!
In der vorhergehenden Stunde habe ich dann auch Theorie gelernt - ueber die Entwicklungsgeschichte der chinesischen Zeichen, fein saeuberlich auf ein Blatt Papier geschrieben, von dem mir eine Kopie ausgehaendigt wurde. Ich lerne natuerlich kaishu, Normalschrift, was sonst.
Und wo wir gerade beim Schreiben sind, koennen wir auch ueber "Sprooach anne fuer sisch" reden: Heute haben wir die dritte kleine Chinesisch-Pruefung gemacht. Wir haben jetzt angeblich das Level "Elementary II". Klingt nicht soo ueberzeugend, aber es ist ja noch ein bisschen Zeit, mehr zu lernen. Xiao Li war's jedenfalls zufrieden. Und jetzt koennen wir mit dem dritten Buch anfangen. Wir hatten bisher 35 Doppelstunden, bleiben zunaechst noch 15, mal sehen, ob das fuer dieses Buch reicht. Und danach darf man dann gespannt sein, wie es weitergeht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen