
Jaja, ich weiss schon, die Chinesen moegen die Vier nicht. Klingt wie Tod. Und prompt muss uns heute jemand an die Karre fahren, buchstaeblich! Und das auch noch im Tunnel, aber aus dem sind dann alle erstmal herausgefahren - das ging noch. An unserem Auto ist fast nichts zu sehen, das "gegnerische" Gefaehrt habe etwas mitgenommener ausgesehen. Das war wohl alles eine langwierige Angelegenheit, habe ich mir sagen lassen ... irgendwann am Nachmittag rief Burkhard, dem zum Glueck nichts passiert ist, mich zuerst an, und heute Abend um viertel nach acht hat er mich auf dem Heimweg eingesammelt. Zwischendurch endlose Diskussionen, mit Polizei und allem Drum und Dran. Nach mehreren Stunden Diskussion konnte Burkhard dann auch zum Krankenhaus fahren, um die leichten Nackenschmerzen ueberpruefen zu lassen ... scheint aber alles in Ordnung zu sein. Natuerlich konnte er hierzu nicht auf WorldLink zurueckgreifen, unseren angestammten Versorger mit medizinischen Dienstleistungen, sondern musste die Dienste eines polizeilich anerkannten Instituts in Anspruch nehmen. Wie man hoert, sei dort die
... (zensiert) Toilette gewesen, die Burkhard seit langem gesehen habe. Und das im Krankenhaus. Und dann ohne Seife zum Haendewaschen ... und das sei schon die am Langnaseneingang gewesen ... na ja ... Cool finde ich ja auch, dass, wenn man nicht halb tot aussieht, offenbar zuerst die polizeilichen und versicherungstechnischen Dinge geklaert werden.
Die Arztrechnung darf der Unfallgegner bezahlen, der die ganze Zeit bei der Polizei sitzen musste und warten. Und die, weil man ja erst mit einiger Verzoegerung nach 17 Uhr im Krankenhaus war, auch noch 200 RMB hoeher ausfiel "als normal", weil der Arzt dann schon aus seinem Feierabend geholt werden musste ... Die Begeisterung hielt sich in Grenzen. Burkhard wurde dann auch gefragt, ob er noch weitere Ansprueche habe, z.B. dass der Unfallgegner sich entschuldige [ich sehe einen
Kotau vor meinem geistigen Auge], aber er hat verzichtet. Komische alte Sitte. Die finde ich ja nun wirklich nicht mehr zeitgemaess.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen