Das Montagsprogramm kenne ich mehr vom Hoerensagen, denn ich hatte keinen Urlaub. Am Vormittag ging es ins Stadtentwicklungszentrum auf dem Volksplatz, um das beeindruckende Modell von Shanghai und die Fotos von Pudong von vor 15 Jahren zu bestaunen. Ca. 1000 m² Flaeche bedeckt das Modell, mir ist voellig schleierhaft, wie ich es im letzten Jahr geschafft habe, das zu uebersehen. Jedenfalls habe ich es nicht gesehen, sowas aber auch! Am Nachmittag wurde in der Fangbang Zhonglu der Kaufrausch fortgesetzt, und dann mussten ja noch die Tops und das retuschierte Kleideroberteil im Stoffmarkt abgeholt werden. Und dann musste es heimwaerts gehen, denn wir hatten ja wieder Chinesischunterricht. Dafuer konnten sich meine Mutter und Renate dann mal in Ruhe erholen, diesmal wurde auch nur das Wasser gebracht, aber diesbezueglich hatte Burkhard sie schon vorgewarnt.
Das Dienstagsprogramm darf ich wohl auch als gelungen bezeichnen. Nach einem durchwachsenen Morgen incl. Regen und einem kurzen Abstecher zum Konsulat zwecks Beglaubigung einer Unterschrift sind wir zum Longhua-Tempel gefahren. An den Buden vor dem Eingang wurde schon wieder dem Kaufrausch gefroent. Ich sage nur Klangschale, Teetasse, Hornkamm ... Kaum dass wir den Tempel betreten haben, fing das Wetter an, deutlich besser zu werden, und der Himmel blaute sogar ein bisschen, super! Der Tempel ist ja auch schoen und war heute, an einem Werktag, sogar relativ beschaulich. So beschaulich offenbar, dass sich sogar die weisse, schwarz-ocker gefleckte Tempelkatze und ihre Artgenossen hervorgetraut haben. Hunger hatten wir nicht, so dass wir auf den Besuch des schoenen Buffetrestaurants verzichtet haben. Aber Tempelschweine mussten noch gekauft werden! Als es dann ganz sonnig war, sind wir zum Oriental Pearl TV Tower gefahren und haben sogar fuer die "Space Cabin" auf 350 m Hoehe (10 m hoeher als das JinMao Observation Deck) gebucht, und ich muss sagen, dass es sich gelohnt hat. Die Sicht war heute ziemlich gut, man konnte den Yangzi fliessen sehen, die beiden Bruecken waren superklar zu sehen (sind ja nicht weit weg, aber trotzdem oft gar nicht zu erkennen), und mit dem Licht, das Flecken auf das Haeusermeer warf, sah das alles toll aus. Vermutlich war dafuer das am Vortag besichtigte Stadtmodell die richtige Vorbereitung ... Danach gab es draussen an der Super Brand Mall einen kleinen Imbiss, und dann mussten wir uns schon wieder auf den Heimweg machen, uns umziehen und uns von Ding Shifu zur Shanghai Circus World bringen lassen, denn fuer heute hatten wir Karten fuer ERA - Intersection of time (zwei verschiedene Links). Wirklich sehr gelungen.
Mehr Fotos gibt's auf der eigenen Website http://www.era-shanghai.com/.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen